Info Schützenhaus
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Schützenhaus bis auf Weiteres geschlossen.
|
|
Neujahrsschießen 2020
Am 01.01.2020 fand unser alljährliches Neujahrsschießen statt, an dem 30 Personen teilnahmen.
In diesem Jahr wurden 9 Preise vergeben.
Da Andre Schneider bei der Siegerehrung jedoch nicht da war, wurde sein Preis weitergereicht. Durch den 9. Platz war es notwendig, dass Florian Gies, Marvin Heuser, Matthias Koch und Nils Riemann je einen Stechschuss abgeben mussten. Nils Riemann hatte hierbei das treffsicherste Händchen.
1. |
Ruhl, Bernhard |
40 |
2. |
Merz, Dominik |
39 |
|
Ruhl, Roland |
39 |
4. |
Kaufmann, Claudia |
37 |
5. |
Schneider, Andre |
34 |
|
Sowart, Joachim |
34 |
7. |
Körber, Jens |
31 |
|
Pöhlmann, Ernst |
31 |
9. |
Bott, Matthias |
30 |
10. |
Gies, Florian |
29 |
|
Heuser, Marvin |
29 |
|
Koch, Matthias |
29 |
|
Riemann, Nils |
29 |
14. |
Heuser, Markus |
27 |
15. |
Böttinger, Mario |
26 |
|
Söhnel, Jürgen |
26 |
17. |
Froelich, Christiane |
22 |
|
Heuser, Andreas |
22 |
|
Leister, Sascha |
22 |
|
Staubach, Herrmann |
22 |
|
Wolff, Christian |
22 |
22. |
Ruhl, Michael |
21 |
23. |
Nophut, Sven |
18 |
24. |
Koch, Petra |
16 |
|
Ruhl, Kevin |
16 |
26. |
Dahmer, Jens Henrik |
15 |
27. |
Graulich, Andreas |
14 |
28. |
Böttinger, Luisa |
13 |
29. |
Mamay, Lukas |
11 |
30. |
Leister, Dietmar |
9 |
+++ DANKESCHÖN +++
Ein riesen großes Dankeschön an EUCH, an alle freiwilligen Helfer.
An die Kuchenbäckerinnen, an die fleißigen Männer und Frauen, die unser
Zelt auf- und abgebaut haben, an alle die einen oder mehrere Dienste übernommen haben, an alle die uns unter die Arme gegriffen haben.
Wir möchten uns hiermit bei euch bedanken, ohne eure Hilfe wäre ein Schützenfest in solch einer Ausführung nicht möglich.
Vielen lieben Dank!
Der Vorstand
Schützenkönig 2019: Dominik Merz
1. Ritter: Nils Riemann
2. Ritter: Matthias Koch
3. Ritter: Ernst Pöhlmann
Schützenkönigin: Petra Koch
1. Dame: Katharina Maurer
2. Dame: Manuela Nophut
Jugendkönig: Maurice Reuber
1. Ritter: Marvin Heuser
2. Ritter: Finn Cedric Ruhl
3. Ritter: Leonas Pietsch
Alterskönig: Ernst Pöhlmann
Stadtkönigsfamilie 2019
Teiler:
Schützenklasse:
Stadtkönig Matthias Koch, Herbstein 20,8
1. Ritter Berthold Stock, Lanzenhain 41,4
2. Ritter Bernhard Ganß, Stockhausen 43,9
Damenklasse:
Stadtkönigin Petra Koch, Herbstein 55,3
1. Dame Hannelore Sue, Altenschlirf 84,6
2. Dame Sonja Geist, Lanzenhain 105,1
Jugendklasse:
Jugendkönigin Anika Nophut, Herbstein 11,3
1. Ritter Alina Dörr, Altenschlirf 13,6
2. Ritter Leonie Kimpel, Lanzenhain 31,3
Herzlichen Glückwunsch der Stadtkönigsfamilie!
Meisterfeier
Drei Meister der LG-Mannschaft aus Herbstein feierten den Sieg der letzten Runde. Zusammen mit der LP-Mannschaft begann der Abend mit einer gemütlichen Grillrunde. Am späteren Abend ging es dann zur Kegelbahn des Sportvereins. Auch hier bewiesen die Mannschaften ihr Können. Nun freuen wir uns auf die kommende Runde und hoffen auf weitere spitzen Ergebnisse.
AUFSTIEG
Die 4 L´s haben es geschafft.
Endlich hat es geklappt, nach dem sehr knapp verlorenen Entscheidungskampf im Vorjahr (1 Ring) hat unsere 1. Mannschaft nun den diesjährigen Aufstiegswettkampf für sich entscheiden können.
Dieser Entscheidungskampf zur 2. Grundliga fand auf der Anlage des Schützenverein Lauterbach statt. Gegner war die Mannschaft aus Udenhausen, die in der Grundliga B1 am Rundenende auf dem 1. Platz stand. Unsere Mannschaft beendete, wie bereits im Vorjahr, die Saison in der Grundliga A1 ebenfalls auf dem 1. Platz.
Trotz der, wahrscheinlich, vorhandenen Anspannung, wurde wieder ein gutes Mannschaftsergebnis geschossen.
Mit 1500 : 1469 Ringen wurde Udenhausen geschlagen.
Zur erfolgreichen Sieger- und Aufstiegsmannschaft gehören:
Lea mit 390, Lars mit 381, Luisa mit 365 und Lukas mit 364 Ringe.
Der Schützenverein freut sich auf die neue Saison in der 2. Grundliga und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Aufstieg Nr. 2
Auch unsere 2. Mannschaft wurde für eine tolle Saison belohnt. Mit nur einer Niederlage gegen Gunzenau, wurde sie Sieger der Grundliga B2 und wird in der neuen Saion eine Klasse höher antreten.
Zur erfolgreichen Mannschaft gehören Katharina Maurer, Sven Nophut, Matthias Koch und Jens Häuser.
Auch hier gratuliert der Schützenverein und wünscht für die neue Saion viel Erfolg.
Aufstieg Nr. 3
Unsere 3. Mannschaft war das Maß aller Dinge in der Grundliga A3.
Ohne Niederlage beendete sie die Runde mit 20:0 Punkten und wird ebenfalls mit dem Aufstieg belohnt.
Zur Mannschaft gehören Jens Körber, Daniel Heuser, Markus Heuser, Maurice Reuber, Hilmar Heuser und Finn Cetric Ruhl (fehlt auf dem Bild).
Auch der 3. Mannschaft Gratulation zur tollen Leistung und viel Erfolg in der kommenden Runde.
NEUER Jugendrekord
Beim letzten Wettkampf der Saison 2018/2019 in Lanzenhain, verbesserte unsere Jugendmannschaft ihren erst vor zwei Wochen aufgestellten Mannschaftsrekord auf nun mehr 1.128 Ringen.
Lea Ruppel erreichte 395 Ringe, Maurice Reuber 377 Ringe und Finn Ruhl 356 Ringe.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gut Schuss.
Jugendmannschaftsrekord
Unserer diesjährigen LG-Jugendmannschaft gelang im vorletzten Saison-Wettkampf gegen Fraurombach, mit einer tollen Mannschaftsleistung von 1.122 Ringen, einer neuer Jugend-Vereinsrekord.
Zur Sieger- und Rekordmannschaft gehören Lea Ruppel mit 390 Ringen, Maurice Reuber mit 371 Ringen und Finn Ruhl mit 361 Ringen.
Der dritte Herbsteiner KK-König heißt Ernst Pöhlmann.
Es nahmen insgesamt 25 Teilnehmer am KK-Königschießen teil.
Die Entscheidung fiel im Gegensatz zum letzten Ausschießen des KK-Königs am 01.01.2016 nicht so schnell. Denn in diesem Jahr dauerte es über 4 Stunden bis die Königsfamilie fest stand.
Im Anschluss fand die Siegerehrung statt, welche der Vorsitzende Sven Nophut vornahm.
Hierbei überreichte die amtierende Königin Natalia Peppler die Kette an unseren neuen König Ernst Pöhlmann.
Die Amtszeit des KK-Königs beträgt, wie auch in den vorherigen Jahren, 3 Jahre.
Somit wird die Königsfamilie in den nächsten 3 Jahren den Schützenverein Herbstein vertreten. Zur KK-Königsfamilie gehören zudem der erste Ritter Michael Ruhl und der zweite Ritter Roland Ruhl.
Eine fantastische Leistung unserer 1. Mannschaft.
Diese gewann am Montag nicht nur den Wettkampf gegen Hartershausen 2, sondern erzielte auch noch einen neuen Vereinsrekord mit 1533 Ringen.
Zur Siegermannschaft gehören Lea Ruppel mit 397 Ringen, Lars Ruhl mit 382 Ringen, Luisa Böttinger mit 382 Ringen und Lukas Bott mit 372 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gut Schuss in der aktuellen Wettkampfrunde!
Lea Ruppel gewinnt zwei Mal Gold bei der Deutschen Meisterschaft
Lea Ruppel sicherte sich bei den nationalen Titelkämpfen in München mit dem Kleinkalibergewehr bei der Jugend weiblich KK-3x20 den Titel. Mit 582 Ringen war sie nicht zu schlagen.
Zudem sicherte sich Lea zusammen mit den Lanzenhainerinnen Leonie Kimpel (558 Ringe) und Sophia Eifert (559 Ringe) den Titel in der Mannschafftswertung.
Außerdem forderte Bürgermeister Bernhard Ziegler die drei erfolgreichen Nachwuchsschützinnen zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Herbstein auf, was Lea, Leonie und Sophia natürlich gerne taten.
Hans-Heinrich von Schönfels, Präsident des Deutschen Schützenverbandes stellte fest, dass das was die drei Mädels abgeliefert haben, sehr bemerkenswert ist.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen fantastischen Egebnissen und weiterhin Gut Schuss!
DANKE für das tolle Schützenfest.
Wir bedanken uns herzlich bei ALLEN Helfern, denn ohne EUCH würde das ganze Fest nicht stattfinden.
Königsfamilie 2018
Unser neuer Schützenkönig: Bernhard Ruhl
1. Ritter: Sven Nophut
2. Ritter: Daniel Heuser
Schützenkönigin: Lea Böttinger
1. Dame: Katharina Maurer
2. Dame: Francisca Böttinger
Jugendkönig: Finn Cedric Ruhl
1. Ritter: Maja Ruppel
2. Ritter: Maurice Reuber
Unser neuer Schützenkaiser: Michael Ruhl
Am 14. April 2018 fand im Zusammenhang mit den Vereinsmeisterschaften und dem Spanferkelessen das zweite Kaiserschießen statt.
Der Schützenkaiser wird alle 5 Jahre ausgeschossen. Teilnehmen durften nur Könige und Königinnen und Jugendkönige und Jugendköniginnen aus den vergangenen Jahren.
Abgelöst wurde unser amtierender Schützenkaiser Marcel Maurer durch Michael Ruhl, der bereits 1996 Jugendkönig und 2017 Schützenkönig war und sich den Titel als neuen Schützenkaiser sicherte.