Die ersten drei Plätze des Weihnachtspreisschießens nach Teilern:
Ergebnisse Schüler
1. Platz |
Julian Körber |
115.3 |
2. Platz |
Annika Nophut |
152.5 |
3. Platz |
Tim Staubach |
213.6 |
Ergebnisse Jugend
1. Platz |
Matthias Koch |
21.1 |
2. Platz |
Maurice Reuber |
52.4 |
3. Platz |
Finn Cedric Ruhl |
90.1 |
Ergebnisse Schützenklasse
1. Platz |
Petra Koch |
19.4 |
2. Platz |
Sven Nophut |
44.9 |
3. Platz |
Lukas Bott |
63.0 |
Ergebnisse Bürgerschießen 2017
Schießordnung für das Weihnachtspreisschießen 2017
1. Der Veranstalter ist der Schützenverein Herbstein 1863 e.V.
2. Geschossen wird an den Luftgewehrständen im Schützenhaus Herbstein. Alle Wettbewerbe werden ausschließlich mit den Luftgewehren ausgeschossen, die vom Schützenverein Herbstein zur Verfügung gestellt werden. Die Verwendung eigener Luftdruckwaffen ist nicht gestattet!
3. Schießtermine
Mittwoch, 06.12.2017 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag, 09.12.2017 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
4. Ausgeschossen werden:
a) Preisschießen
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Schützenverein Herbstein 1863 e.V. Die Anschlagart ist stehend aufgelegt, die Serie besteht aus 3 Schuss und kostet 2,00 €.
Ausgewertet werden:
1. die Schülerklasse (zu dieser Klasse zählt, wer am 06.12.2017 das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat) und
2. die Jugendklasse (zu dieser Klasse zählt, wer am 06.12.2017 das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat) und
3. die Schützenklasse (zu dieser Klasse zählt, wer nicht unter die Schüler- und Jugendklasse fällt).
b) Bürgerschießen
An diesem Schießen können sich alle Vereine, Verbände und Clubs aus Herbstein-Mitte mit einer oder mehreren Mannschaften beteiligen. Die Mannschaft besteht aus 3 Schützen oder Damen, die Anschlagart ist stehend aufgelegt. Jeder Schütze hat 10 Schuss abzugeben, höchstens 5 Probeschuss sind erlaubt. Pro Mannschaft ist ein aktiver Schütze zugelassen. Als aktiver Schütze gilt, wer an den laufenden Luftgewehr- Rundenwettkämpfen teilnimmt. Jeder Schütze ist beim Bürgerschießen nur einmal startberechtigt. Das Startgeld beträgt 10,00 € pro Mannschaft und ist bei der Meldung der Mannschaft zu entrichten. Die 5 Siegermannschaften erhalten Getränkepreise.
Platz 1 20 Liter Bier
Platz 2 11 Liter Bier
Platz 3 5 Liter Bier
Platz 4 1 Korb Bier
Platz 5 3 Glas Bier
Der Schütze oder die Dame mit dem besten Teiler erhält einen separaten Preis.
5. Die eingeteilten Aufsichtspersonen dürfen während ihrer Dienstzeit nicht am Schießen teilnehmen.
6. Ende des Schießens ist am Samstag, 09.12.2017 um 21:00 Uhr. Gegen 21:30 Uhr findet die Siegerehrung statt.
7. Der Vorstand wünscht allen Schützen „Gut Schuss“ und dem Schießen einen guten und harmonischen Verlauf.
Schützenverein Herbstein e.V.
-Der Vorstand-