Ergebnisse Bürgerschießen 2013
Schützenklasse
1. Platz Bayern-Fan-Club 370 Ringe
2. Platz FSC Ex oder Pur I 368 Ringe
3. Platz FSC Schoppe Hopp 362 Ringe
4. Platz Eintracht-Fan-Club 359 Ringe
5. Platz FSC Robertus 354 Ringe
6. Platz Partnerschaftsverein 354 Ringe
7. Platz Tennisverein 350 Ringe
8. Platz FSC Ex oder Pur II 350 Ringe
9. Platz Schalke-Fan-Club 349 Ringe
10. Platz Sportverein 333 Ringe
11. Platz MGV Bruderliebe 328 Ringe
12. Platz Spielmanns- und Fanfarenzug 325 Ringe
13. Platz Musikverein 309 Ringe
14. Platz Kleintierzuchtverein 308 Ringe
Damenklasse
1. Platz Eintracht-Fan-Club II 359 Ringe
2. Platz Eintracht-Fan-Club I 354 Ringe
3. Platz Königsblauer Frauenpower 349 Ringe
4. Platz Musikverein 316 Ringe
Schießordnung für das Weihnachtspreisschießen 2013
1. Der Veranstalter ist der Schützenverein Herbstein 1863 e.V.
2. Geschossen wird an den Luftgewehrständen im Schützenhaus Herbstein. Alle Wettbewerbe werden ausschließlich mit den Luftgewehren ausgeschossen, die vom Schützenverein Herbstein zur Verfügung gestellt werden. Die Verwendung eigener Luftdruckwaffen ist verboten!
3. Schießtermine
Mittwoch, 18.12.2013 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Samstag, 21.12.2013 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
Sonntag, 22.12.2013 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
4. Ausgeschossen werden:
a) Preisschießen – Schüler- und Jugendklasse
zu dieser Klasse zählt, wer am 18.12.2013 das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und Mitglied des Schützenvereins Herbstein e.V. ist. Die Anschlagart ist stehend aufgelegt, die Serie besteht aus 3 Schuss und kostet 2,00 €.
b) Preisschießen – Herrenklasse (vorm. Schützenklasse)
An diesem Schießen können nur Mitglieder des Schützenvereins Herbstein e.V. teilnehmen. Die Anschlagart ist stehend aufgelegt, die Serie besteht aus 3 Schuss und kostet 2,00 €.
c) Bürgerschießen
An diesem Schießen können sich alle Vereine, Verbände und Clubs aus Herbstein-Mitte mit einer oder mehreren Mannschaften beteiligen. Die Mannschaft besteht aus 4 Schützen, die Anschlagart ist stehend aufgelegt. Jeder Schütze hat 10 Schuss abzugeben, höchstens 5 Probeschuss sind erlaubt. Pro Mannschaft ist ein aktiver Schütze zugelassen. Als aktiver Schütze gilt, wer an den laufenden Luftgewehr- Rundenwettkämpfen teilnimmt. Jeder Schütze ist beim Bürgerschießen nur einmal startberechtigt. Das Startgeld beträgt 10,00 €pro Mannschaft und ist bei der Meldung der Mannschaft zu entrichten. Es werden 5 Pokale ausgeschossen, außerdem 3 Pokale für die besten Damenmannschaften.
5. Die eingeteilten Aufsichtspersonen dürfen während ihrer Dienstzeit nicht am Schießen teilnehmen.
6. Die Sieger beim Preisschießen der Erwachsenenklasse (Plätze 1 – 3) verpflichten sich, mindestens 5 Serien zu schießen.
7. Beschießt ein Schütze Scheiben, die er nicht selbst erworben hat, wird er vom Schießen ausgeschlossen.
8. Ende des Schießens ist am Sonntag, 22.12.2013 um 18:00 Uhr. Gegen 18:15 Uhr findet die Siegerehrung statt.
9. Der Vorstand wünscht allen Schützen „Gut Schuss“ und dem Schießen einen guten und harmonischen Verlauf.
Schützenverein Herbstein e.V.
-Der Vorstand-